Der Holzboden - Gemütlichkeit in jedem Raum

Entscheidet man sich für einen neuen Boden, so hat man die Qual der Wahl. Mag man es gerne gemütlich, wird man sich vielleicht aber für einen Holzboden entscheiden? Der Holzboden an sich hat eine lange Tradition und in den alten Fachwerkhäusern, die meist bereits 100 Jahre und mehr auf dem Buckel haben, wurde in der Regel ein Dielenboden verlegt. Diese Böden halten oft noch bis heute und man muss eventuell nur ein paar Bretter austauschen, falls man solch ein Fachwerkhaus erwirbt. Dies zeugt davon, wie langlebig Holz sein kann.

Auch in Altbauwohnungen ist oft noch ein originaler Dielenboden zu finden und erfreut sich, auch bei jungen Menschen, größter Beliebtheit. Diese Holzböden sind jedoch auch oft unter einem Teppichboden oder anderen Bodenbelägen, wie PVC, versteckt. Hier lohnt es sich einmal genauer hinzusehen und, mit Erlaubnis des Vermieters, den alten Dielenboden wieder freizulegen. Besonders schön werden diese Böden, wenn man sie abschleift und neu versiegelt bzw. einölt.

In neueren Wohnungen und Häusern finden sich leider nur noch sehr selten Dielenböden. Hier ist größtenteils ein Untergrund aus Estrich vorhanden, auf dem man für gewöhnlich eher keinen Dielenboden verlegt.

Hat man einen solchen Untergrund und möchte trotzdem gerne einen Holzboden haben, dann eignet sich zum Beispiel Parkett aus Echtholz, der in den verschiedensten Mustern und Farben zu bekommen ist. Parkett aus Echtholz hat den Vorteil, dass man Kratzer wieder entfernen kann, denn man hat auch bei einem Parkettboden die Möglichkeit diesen abzuschleifen und neu zu ölen. Dies ist gängige Praxis und bietet einige Vorteile, die man bei einem PVC oder Teppichboden nicht hat. Denn man muss nicht gleich den ganzen Boden austauschen, wenn dieser beschädigt ist. Unter Beschädigungen sind jedoch nicht nur Kratzer zu verstehen.

Kommt es etwa einmal dazu, dass gar ein Stück des Parkettbelages bricht oder eine Ecke herausbricht, so kann man auch einzelne Bretter ganz leicht austauschen. Hier kommt es allerdings darauf an, welches Verlegesystem des Holzbodens man ausgewählt hat. Denn mit Nut und Feder geht das Ganze dann schon nicht mehr so einfach.

Allgemein stellt ein Holzfußboden Gemütlichkeit und Behaglichkeit dar. Außerdem verleiht er den Räumen, in dem er verlegt wird, ein angenehmes Klima. Nicht zuletzt sind Holzfußböden auch umweltfreundlich und oftmals frei von Schadstoffen, was besonders in Räumen, in denen sich Kinder aufhalten, von Bedeutung ist. Zudem ist ein Boden aus Holz auch wärmer, als etwa ein PVC Boden. Somit kann im Kinderzimmer vielleicht sogar auf einen zusätzlichen Teppich verzichtet werden. Ein Holzfußboden gibt aber nicht nur im Kinderzimmer ein gutes Bild ab. Denn auch in allen anderen Räumen (selbst im Badezimmer) eignet er sich hervorragend als Bodenbelag.

Sie möchten mehr über Holzböden aller Art erfahren? Schauen Sie bei der PRODUX concepts & services AG vorbei!



Schlagwörter:
445 Wörter

über mich

Bauwesen & Bauunternehmer - So findest du verlässliche Partner Möchtest du dir und deiner Familie den Traum vom Eigenheim erfüllen? Dann solltest du dich vorab in diesem Blog ausgiebig informieren, denn an dieser Stelle wird dir gezeigt, wie du verlässliche Partner im Segment Bauwesen & Bauunternehmer finden kannst. Die einzelnen Artikel gehen dabei bereits auf umfangreiche Details ein, welche es zu prüfen gilt, doch lässt sich als Laie daraus bereits einiges an Hilfestellung ableiten.<br/><br/>In diesem Blog erfährst du außerdem, in welchen Bereichen du dich auf professionelle Dienstleister aus dem Segment Bauwesen & Bauunternehmer verlassen kannst. Hierzu werden einige Beispiele von Themengebieten genannt, welche während des Hausbaus von Profis übernommen werden können. Sei gespannt darauf, welche umfassenden Informationen dich in diesem Blog erwarten werden!<br/>

Suche

letzte Posts

Der Holzboden - Gemütlichkeit in jedem Raum
16 November 2021
Entscheidet man sich für einen neuen Boden, so hat man die Qual der Wahl. Mag man es gerne gemütlich, wird man sich vielleicht aber für einen Holzbode

Moderne oder traditionelle Werbetechnik?
22 Juni 2021
Sie ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch wenn sich einige Menschen darüber aufregen, so ist die Werbung doch ein wichtiger Teil des öffentl

Was ist wichtig bei einer Leckortung?
12 Mai 2021
Wenn Wände oder Böden feucht sind oder sogar der Keller mit einer Wasserschicht bedeckt ist, dann kann eine Leckortung sinnvoll sein. Denn diese Anzei